Projekte speichern und wieder öffnen

Der Texteditor bietet die Möglichkeit, ihre Arbeit an einem angefangenen Assembler- oder BASIC-Projekt in einer Projektdatei zu speichern und wieder zu öffnen. Eine Projektdatei enthält die Assembler- bzw. BASIC-Compiler-Optionen sowie einen Verweis auf die Quelltextdatei, d.h., ein Projekt umfasst genau eine Quelltextdatei.

Da eine Projektdatei nur einen Verweis auf den eigentlichen Quelltext enthält, müssen Sie beim erstmaligen Speichern eines Projektes zuerst den Quelltext speichern, damit der Verweis, d.h. der Name der Quelltextdatei, bekannt ist. Danach können Sie die eigentliche Projektdatei speichern.

Das Öffnen eines Projektes geschieht im Texteditor mit dem Menüpunkt Projektdatei öffnen... im Menü Programmierung. Dabei werden die Assembler- bzw. BASIC-Compiler-Optionen geladen und die zugehörige Quelltextdatei geöffnet.