Hinweise zur Emulation des Hübler/Evert-MC
1. Emulierte Hardware
- 3 KByte ROM
- 61 KByte RAM inklusive Bildwiederholspeicher
- CTC
- 2 PIOs
Von der universellen IO-Karte werden nur die CTC und
die beiden PIOs emuliert.
Die SIO und das Kassettenrecorderinterface sowie ggf.
an den PIOs angeschlossene Hardware werden nicht emuliert.
1.1. Drucker
Es wird ein Drucker emuliert,
indem JKCEMU die Betriebssystemaufrufe für Druckausgaben
abfängt und die Daten an den aktuellen Druckauftrag anhängt.
Diese Funktion ist in den Einstellungen
abschaltbar.
2. Im ROM enthaltene Software
- Monitorprogramm Version 2.1
Im Monitorprogramm kann man sich mit HELP
eine Liste aller Kommandos anzeigen lassen.
Die Liste enthält sowohl die Kommandos des Monitorprogramm selbst
als auch solche,
die eventuell an anderen Stellen im Arbeitsspeicher zu finden sind.