Der Befehl listet nur die Mount-Befehle auf, ohne das zugehörige Spiel zu starten.
ruft DOSBox auf und führt dort den Befehl ‚mount -cd‘ aus, der die an Ihren Mac angeschlossenen CD/DVD-Laufwerke auflistet. Falls Sie mehr als ein solches Laufwerk angeschlossen haben, müssen Sie nämlich wissen, welches dieser Laufwerke mittels dem Parameter -usecd eingebunden werden soll. Falls DOSBox nach Aufruf dieses Befehles nicht das aktive Programm wird, wechseln Sie bitte über den Programmauswahl von Mac OS X zur DOSBox, um die dort aufgelisteten CD/DVD-Laufwerke abzulesen. startet DOSBox wie gewohnt, verzichtet aber auf den Aufruf des gewünschten DOS-Spieles. So können Sie testen, ob das Einbinden der Laufwerke problemlos arbeitet. ruft die DOS-Batch-Datei ‚db-info.bat‘ auf, die sich in der Toolbox von Dapplegrey befindet. Diese Datei wurde von Minimax aus dem DOSBox-Forum erstellt und listet sämtliche DOSBox-Einstellungen des momentan in der Liste ausgewählten Spieles auf. "DOSBox-Ordner im Finder öffnen" ist vor allem dann nützlich, wenn Sie die Mitteilung über einen "nicht-verifizierten Entwickler" sehen. Über diesen Befehl öffnen Sie den übergeordneten Ordner, in dem sich die DOSBox befindet, im Finder und dann können Sie diese starten mittels Ctrl-Klick erneut starten: 
|