Start -

Ramdiskette des Finders einbinden

appicon

Hilfe zu Dapplegrey

Ramdiskette des Finders einbinden

IWenn Sie über die Systemeinstellungen eine Ramdiskette
im Finder nutzen, können Sie diese in Ihren Spieleprofilen
und in den reinen DOSBox-Sessionen nutzen.

Wenn eine Ramdiskette gefunden wurde, wird das
"Laufwerke"-Symbol in der Toolbarleiste um den
Befehl "Ramdiskette einbinden…" erweitert.

Der Laufwerkstyp der Ramdiskette kann auf alle in DOSBox verfügbaren Laufwerkstypen (Diskette, Festplatte, CD-ROM) gesetzt werden, die besten Ergebnisse werden jedoch mit der Ramdiskette entweder als Diskette oder Festplatte erzielt.

Als Laufwerksbuchstabe der Ramdiskette wird als Voreinstellung der Buchstabe R: angeboten, jedoch können Sie nach Bedarf einen anderen Laufwerksbuchstaben verwenden.

Wenn Sie bereits CD-ROM-Laufwerke gesetzt haben,
beachten Sie bitte, dass DOSBox mehrere davon nur in aufeinanderfolgenden Buchstaben akzeptiert.

Wenn bereits CD-ROM-Laufwerke im Profil genutzt werden, so muß der nächstfolgende Buchstabe des Alphabets für die Ramdisk als CD-ROM-Laufwerk eingegeben werden.

Wie erkennt Dapplegrey eine Ramdiskette auf Ihrem Mac?
Zunächst sucht Dapplegrey die angeschlossenen Laufwerke nach dem Wortteil "Ram" ab. Wenn dieser gefunden wurde, wird dieses Laufwerk weiter nach "dis" (als Teil des Wortes "Disk") abgesucht.